Biographie.
Die Corr-Geschwister wuchsen in Dundalk,
einer irischen Kleinstadt auf. Sie stammen aus einer musikalischen
Familie. Ihre Eltern sind Garry und Jean Corr. Der nationale Durchbruch
kam für die Corrs 1995, nachdem sie ihr erstes Album mit dem Titel
Forgiven, Not Forgotten veröffentlichten.
Auch ihr 1997 veröffentlichtes zweites Album, Talk on Corners,
verkaufte sich gut. Den Durchbruch in Großbritannien und im
restlichen Europa erreichten sie mit einer Remix-Version des Albums
sowie der Coverversion von Fleetwood Macs „Dreams“. Die CD
war das erfolgreichste Album des Jahres 1998 in Großbritannien.
Die Corrs waren die erste irische Band, die einen solchen Erfolg in
Großbritannien erzielen konnte.
2000 veröffentlichten sie ihr drittes Studioalbum In Blue, mit dem
sie in den USA den Durchbruch erreichten und spielten ein MTV
Unplugged-Konzert. Ein Jahr später erschien ein Best-of-Album.
2004 veröffentlichten die Geschwister Borrowed Heaven, ein Album,
das vom Tod ihrer Mutter geprägt war. Sie starb im Alter von 57
Jahren an einer seltenen Lungenkrankheit. Am 23. September 2005
erschien das Album Home, das hauptsächlich irische Lieder
enthält, darunter auch einige Coverversionen von Traditionals und
aktuelleren Titeln. Zudem erschien im Oktober 2005 die Doppel-DVD All
The Way Home / The Story Of The Corrs, auf der sich neben einer
Konzertaufzeichnung auch eine ausführliche Dokumentation zum
Werdegang der Corrs befindet.
Weitere Bandmitglieder sind der Gitarrist Anthony Drennan und der Bassist Keith Duffy.
|
|
Peter Markgraf
Marktallee 46 B
48165 Münster

|
|